Gedanken ueber Sinn und Zweck der Menschlichkeit
« November 2006 »
S M T W T F S
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
You are not logged in. Log in
Entries by Topic
All topics  «
Blog Tools
Edit your Blog
Build a Blog
RSS Feed
View Profile
Saturday, 11 November 2006
Sankt Martin - in Portugal Schutzpatron auch der Saeufer

Dieser von saemtlichen Kirchen heute so hoch gefeierte Sankt Martin war in meinen Augen das genaue Gegenteil fuer was er ueberall in Ehren gehalten wird.
Sankt Martin, Deflation und die Not der Menschen

Sankt Martin war in jeder Hinsicht ein gefaehrlicher Mann.

Nichtsdestotrotz ist Sankt Martin in Portugal der Schutzheilige von nicht weniger als 182 Gemeinden !

Gluecklicherweise gilt er hier nicht nur den Winzern als Schutzpatron, sondern auch den Saeufern !

Kastanien essen und dazu die erste Weinprobe des Jahres !
Heute darf gefeiert werden !

Os Bebados ou festejando o São Martinho (1907)
(port: Die Betrunkenen oder Sankt Martinlein feiernd)
José Malhoa (1855 - 1933)

Die Saeufer reklamieren Sankt Martin als ihren Schutzheiligen, weil dieser einst im Jahre 383 von einem Herrscher, den er um Bewilligung von Geldern zum Bau einer Kirche aufgesucht hatte, zum gemeinsamen Speisen an die Tafel mit seinen weiteren Tischgaesten eingeladen wurde.
Sogar den Ehrenplatz zu seiner rechten wies der Herrscher dem Bischof von Tours zu und als die Becher gereicht und gefuellt wurden, wollte der Herrscher seinen Becher aus der Hand von Sankt Martin erhalten.
Der Diener gab also wie befohlen Sankt Martin auch den Becher des Herrschers.
Sankt Martin reichte dem Herrscher wunschgemaess den vollen Becher und alle sprachen einen Toast auf den Ehrengast....
Weil die Welt voller Neider war, sagte man dem Heiligen die ueble Rede nach, er habe die Runde zum Saufen aufgerufen.
Die wahren Saeufer fuehlten sich beleidigt und zum Trotz erklaerten sie kurzerhand den Heiligen auch zu ihrem Schutzpatron.

Anmerkung:
Wie das Oekumenische Heiligenlexikon auf die Idee kommt, Sankt Martin sei der Patron der Abstinenzler kann ich hier  nur mit Nichtwissen  ausser Acht lassen !

Erstaunlicherweise "saufen" Portugiesen nicht !
Auch der Aermste, wenn er schon nach dem Speisen in einer Gaststaette seinen kurzen Mocca auf dem Tisch stehen hat, ruehrt die oftmals noch halbvolle Weinflasche nicht mehr an !

An soviel Stil sollten sich die Voelker des Nordens mal ein Beispiel nehmen ! 

Stell Dir vor, da wolltest Du jetzt hin:

Sankt Martinlein Fest in Mértola heute im Festzelt

Menu

1. Gebratener (Schafs- oder Schweins-)Kopf
2. port. duenne grobe Landjaeger Salami vom Rost
3. Gruenkohlsuppe
4. Agua-Pé (Sturm/Federweisser mit Tresterschnaps und Wasser vermischt !)
Verkauf dieses Getraenks offiziell eigentlich strengstens verboten.
Aber was kuemmern einen Portugiesen schon die (EU-)Gesetze ?
 
Und jede Menge in qualmenden Oefchen geroestete Kastanien mit Meersalz....gratis !
Anmerkung: In Portugal waren Kastanien bis in juengste Vergangenheit wichtiges Nahrungsmittel - fehlende Boeden fuer Getreide !

Na, wie ist Euch jetzt schon zumute, wenn man kein Portugiese ist....?
Sagen wir:

"..ein kleinwenig bluemerant ?"

Posted by Ralf at 4:39 PM GMT
Updated: Saturday, 11 November 2006 9:52 PM GMT
Post Comment | Permalink

View Latest Entries