Gedanken ueber Sinn und Zweck der Menschlichkeit
« August 2007 »
S M T W T F S
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
You are not logged in. Log in
Entries by Topic
All topics  «
Blog Tools
Edit your Blog
Build a Blog
RSS Feed
View Profile
Wednesday, 1 August 2007
Erster Portugiese, der ein Auto faehrt (1895)

Portugal ist ein in vieler Hinsicht außerwiegewöhnliches Land !
Hauptsächlich wegen der Portugiesen, die es bewohnen....

Prof. Dr. Candido Agra, Präsident der portugieischen Gesellschaft für Kriminologie, begründet das Phänomen folgendermaßen:

“A análise dos dados estabelecidos pela investigação empírica sobre os fenómenos da (in)segurança, da delinquência de estrada e da droga, revelam, quando comparados com os dados de outros países, características específicas em Portugal. Podemos, então, colocar a hipótese da existência de um síndrome da “portuguesidade”.
Die Untersuchung der durch empirische Untersuchung erhaltenen Daten über die Phänomene der (Un)sicherheit, der Straffälligkeit auf der Straße und bei Drogen, zeigen, wenn verglichen mit den daten aus anderen Ländern, besondere Eigentümlichkeiten in Portugal.
Wir können somit die Hypothese aufstellen, daß es ein Krankheitsbild Portugiesischkeit gibt.
- Quelle: Cum Grano Salis - Obrigado L.C. - 

 

Wenn Portugal ein Land von angeborenen Autorasern (sein soll) ist, dann befindet sich die Zentrale der Autonarren in dem schönen:

Santiago do Cacém
 
Die Geschichte des Automobils in Portugal nimmt ihren Anfang, als ein Mitglied einer aristokratischen Familie, bekannt für ihren Einsatz zum Wohle der republikanischen Partei im Bürgerkrieg 1822, auf die Schnapsidee kommt, einen französischen Freund zu bitten, eines dieser neuartigen Dinger zu besorgen.
Gegen 4 % Provision versteht sich.
 
D. Jorge de Sousa feio (der hässliche Georg)
3º  Conde de Avillez  (Graf von Avillez)
 
kauft sich einen
niegelnagel neuen

Panhard & Levassor
V2 Motor
1290 cc
Holzradbereifung
Stahlspeichen
Normalbenzin 

Eigentum des Automobilclubs von Portugal
heute in Porto
-Quelle-

Der Wagen hat den Transport auf See gut überstanden.
Aus Le Havre ist die Frachtsendung glücklich im Hafen von Barreiro eingetroffen und könnte sofort dem stolzen neuen Eigentümer übergeben werden.....
Könnte !

Wer die (Volkswirtschafts-)Geschichte Portugals kennt , weiß, daß die Steuereinnahmen des Staates Portugal nie sich auf ein funktionierendes Wirtschaftsleben gründeten -und ein funktionierender Binnenmarkt eher als schädlich für den Welthandel angesehen wurde- sondern vorallem auf das Abgreifen von Geldsendungen der Gastarbeiter in aller Welt an ihre daheimgebliebenen Frauen und Kinder bzw. aus Import- & Exportbesteuerung (!).....
Welch ein ratloses Stirnrunzeln die Zollbeamten zeigten !
 
Ist das Ding da eine Dampfmaschine oder eine Lokomotive ?
Welcher Steuersatz  gilt  ?
 
Als Lokomotive ordnungsgemäß versteuert verläßt das oben abgebildete allererste Auto auf portugiesischem Boden den Zoll und knattert los in Richtung neues Zuhause.
 
Wir wissen nicht wo und wann......
Irgendwo zwischen Barreiros und Santiago do Cacém feiert die portugiesische Automobilgeschichte ein weiteres denkwürdiges Ereignis:

1. Autounfall auf Portugals Straßen...
Der Esel überlebt ! 

Gegendarstellung:
Der Esel ist nicht wie viele Quellen behaupten in den Eselshimmel entschwebt, er hat wirklich dieses historische Ereignis überlebt.
Allerdings mag er wie tot umgefallen sein....
Im Gegensatz zu Pferden scheuen Esel nicht und geraten nicht in Panik.
Esel leiden aber an einer angeborenen Nekrolepsie.
Brüllt man sie lauthals an...fallen sie wie tot um.
Dieses Phänomen hat der Heilige Antonius  aus Padua -eigentlich Lissabon (bei näherem Hinsehen und bei Licht betrachtet: ein Taugenichts und Spitzbube) aus seiner portugieischen Heimat genau gekannt und zur Bekehrung seiner ahnungslosen französischen Zuhörer verwendet.
Gegendarstellung Ende.
 
Der Wagen erreicht leicht verbeult seinen heimatlichen Parkplatz.
Und immer wenn Graf Avillez ausfährt und eine Spritztour unternimmt, läßt er vor seinen Wagen her einen seiner Hausangestellten,  korrekt im Livreé  gekleidet wie es sich gehört,  vorausrennen, um die Fußgänger zu warnen:
 
apaguem os fogareiros, que vem aí o gasolina !
(Löscht die Ölkocher, denn hier kommt der Benziner !
 
Das erste Automobil in Portugal hat seinen Rufnamen :

O Gasolina !
 
 
 
Jetzt wäre aber Santiago de Cacém nicht das Zentrum der Autoliebhaber Portugals, wenn es nur den Grafen und seinen Wagen Gasolina gäbe.
 
Einige Gelehrten und Wissenschaftler Portugals sind amüsiert und belächeln diesen neumodischen technischen Schnickschnack:

Wegen des Fehlens hinreichender Ölvorkommnisse in der Welt, ist diesem Fortbewegungsmittel nur eine spärliche Zukunft beschieden !

-Quelle : O POVEIRO Vania Oliveira- 
 
Wer den Neid der Portugiesen kennt -und die enormen Sondersteuern auf Importfahrzeuge werden in Portugal sogar doppeltbesteuert durch Mehrwertsteuer auf die Steuer ....und lassen das Staatssäckel kräftig klingen- der kann sich vorstellen, daß es nicht lange dauerte, bis der nächste Einwohner von Santiago de Cacém ein Auto haben wollte !

Erste amtliche Zulassung eines Kraftfahrzeuges in Portugal !
Für Sr. Augusto Teixeira de Aragagão
 
Selbstverständlich in Santiago do Cacém
 
Und es war wieder am selben Ort.
Es mußte sein.....
 
1901, Erster Rolls Royce in Portugal !
Für Sr. José de Sande Champalimaud
 (Verwandter von Toni)
 
Selbstverständlich in Santiago do Cacém 
 
Und nichts hält seither einen echten Portugiesen auf, wenn er seinen Wagen reitet. Ein Überholvorgang ist Sache der Ehre !
Ihm ein Auto mit Automatikgetriebe zum Kauf anzubieten....wäre eine grobe Beleidigung ! Autoverkäufer wissen das.

Als Portugiese fährt man am liebsten mit Knüppel......
 
__________
 
Quellen:
 
1. Terras de Santiago do Cacém 
 
2. Historische Rally (Die erste Autofahrt) 
 

Posted by Ralf at 10:25 AM BST
Updated: Wednesday, 1 August 2007 11:20 PM BST
Post Comment | Permalink

View Latest Entries