Es war einmal eine bildhuebsche, verfuehrerisch sinnliche Schauspielerin.
Sie wurde, als es noch keine Weltstars gab, zu einem Weltstar.
die Goettliche
die Goldene Stimme
Das war auch einem Portugiesen, der zufaellig in Paris war, wo Sarah ihr Zuhause hatte, zu Gehoer gekommen.
Er hoerte sie, er sah sie und es ward um ihn geschehen....
Und weil Portugiesen sehr romantische Genussmenschen sind, laed er seine Angebetete stilvoll auf einen Bummel ein.
Hier auf dieser Bruecke ueber der Seine bei Mondschein geschah es:
Mit feierlicher Stimme rezitiert er :
Gedichte von Camões......
Eine Sensation fuer die Gesellschaft in Lissabon !
Sogar die kirchlichen Wuerdentraeger wollten nicht fehlen !
......sehen wir selbst:
(Am Tag der Verfuehrung der Alten)
Rafael Bordalo Pinheiro
Sarah legte sich dafuer immer in einen Sarg !
oben links, die Menschenmenge und Staatskutsche:
Die Strasse S. Vicente bei Eintreffen der Wagenkolonne
Justino Soares ruft: "em avant quatre" nur weiss man nicht wen er meint
die Totenbahre und das diplomatische Corps
die Bruderschaft der schwarzen Talare beim Ausbohren der Nasen waehrend der Zeremonie
Das beste seiner Art wie man es nie zuvor gemacht hat .
Zé Povinho (der kleine Mann auf der Strasse) klatscht zufrieden.
Das, wenigstens, nuetzt uns was....
Das war die bissige Art des Rafael Bordalo Pinheiro (1846 - 1905)
Stimme des Volkes Portugals !
Er gab der stummen Ohnmacht und Wut der arbeitenden portugiesischen Bevoelkerung Stimme, Wuerde und Identitaet.
Es gibt keine Menschenfreunde mehr wie er einer war.......
Leider.
---------
Quelle:
Maria João Lello Ortigão de Oliveira Das Unsichtbare Paradies